Firewall – Ein todsicheres Programm (Firewall)
Französischer Titel: Le coupe-feu
Griechischer Titel: Firewall, κωδικός προστασίας
Russischer Titel: Огненная стена
Originaltitel: Firewall
Alternative Titelvarianten:
Firewall, kodikos prostasias | The Wrong Element
Thriller – USA
Produktionsjahr: 2005
Filmlänge: 105 Minuten
Regie: Richard Loncraine
Buch: Joe Forte
Kamera: Marco Pontecorvo
Musik: Alexandre Desplat
Firewall – Ein todsicheres Programm
Filmbeschreibung:
Jack Stanfield (Harrison Ford) ist Sicherheitschef der IT-Abteilung einer Großbank in Seattle. Nach einem Arbeitsessen mit seinem Kollegen Harry und dem Unternehmer Bill Cox, der vorgibt, ihn für seine Firma abwerben zu wollen, beginnt für den harmlosen Familienvater ein Alptraum: Cox erweist sich als Kopf einer Verbrecherbande, die Jacks Familie in ihre Gewalt gebracht hat. Um seine Frau und seine Kinder zu retten, soll Jack von den Konten seiner zehntausend reichsten Bankkunden jeweils zehntausend Dollar, insgesamt also einhundert Millionen Dollar, auf ein Konto auf den Cayman Islands überweisen. Doch Jack ahnt, daß Cox niemanden am Leben lassen wird, wenn das Geld einmal geflossen ist. Also versucht er mit allen Mitteln, seine Bewacher abzuschütteln und seine Familie auf eigene Faust zu befreien. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, denn der hochintelligente Cox zeigt immer wieder, daß er auf jede Situation bestens vorbereitet ist. Um seine Entschlossenheit zu demonstrieren, schreckt er nicht einmal davor zurück, seine eigenen Leute zu töten. Und um Jack unter Druck zu setzen, gibt er dessen hochallergischem Sohn Andy einen Erdnußkeks zu essen, worauf der Junge einen schweren Allergieschock erleidet – das Gegenmittel werde Andy erst erhalten, wenn Jack kooperiert. Verzweifelt geht dieser zum Schein auf das Ultimatum ein. Doch mit Hilfe seiner technischen Kenntnisse will Jack seinem Widersacher einen Strich durch die genau kalkulierte Rechnung machen. So entwickelt sich zwischen dem kriminellen Mastermind und dem klugen Computeras ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel auf Leben und Tod.
Darsteller der Jungenrollen
Jimmy Bennett
(Andy Stanfield)
Geburtstag: 09.02.1996

Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Ralf-S in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 11. April 2009, 21.40 bis 23.20 Uhr, ORF eins
Sonnabend, 11. (12.) April 2009, 2.20 bis 4.00 Uhr, ORF eins
Donnerstag, 30. April 2009, 22.45 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 22. August 2009, 20.15 bis 22.20 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 22. (23.) August 2009, 0.30 bis 2.35 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 10. April 2010, 22.10 bis 23.50 Uhr, ORF eins
Sonnabend, 10. (11.) April 2010, 3.30 bis 5.10 Uhr, ORF eins
Montag, 12. April 2010, 22.15 bis 23.55 Uhr, ZDF
Montag, 12. (13.) April 2010, 1.55 bis 3.35 Uhr, ZDF
Sonnabend, 2. Oktober 2010, 20.15 bis 22.20 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 2. (3.) Oktober 2010, 0.55 bis 3.00 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 23. April 2011, 20.15 bis 22.20 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 23. (24.) April 2011, 0.25 bis 2.25 Uhr, ATVplus
Montag, 2. Mai 2011, 22.15 bis 23.55 Uhr, ZDF
Mittwoch, 4. Januar 2012, 23.30 bis 1.10 Uhr, BR
Sonnabend, 7. Januar 2012, 20.15 bis 22.15 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 7. Januar 2012, 23.55 bis 1.40 Uhr, ATVplus
Mittwoch, 1. Februar 2012, 22.55 bis 0.35 Uhr, SWR
Sonntag, 26. (27.) Februar 2012, 0.00 bis 1.40 Uhr, NDR
Sonnabend, 31. März 2012, 22.05 bis 0.05 Uhr, SRF zwei
Sonnabend, 31. (1.) März 2012, 3.05 bis 4.50 Uhr, SRF zwei
Freitag, 8. (9.) Juni 2012, 0.55 bis 2.30 Uhr, SRF zwei
Freitag, 8. (9.) Juni 2012, 4.05 bis 5.45 Uhr, SRF zwei
Sonnabend, 14. Juli 2012, 23.25 bis 1.05 Uhr, MDR
Freitag, 20. (21.) Juli 2012, 0.00 bis 1.40 Uhr, RBB
Montag, 30. (31.) Juli 2012, 2.25 bis 4.05 Uhr, SRF zwei
Freitag, 12. Oktober 2012, 22.30 bis 0.30 Uhr, RTL II
Donnerstag, 1. August 2013, 22.15 bis 0.20 Uhr, VOX
Donnerstag, 1. (2.) August 2013, 2.25 bis 4.10 Uhr, VOX
Freitag, 18. April 2014, 22.50 bis 0.45 Uhr, VOX
Sonnabend, 19. (20.) April 2014, 1.20 bis 3.05 Uhr, VOX
Sonnabend, 27. September 2014, 22.15 bis 0.25 Uhr, Sat.1
Sonnabend, 27. (28.) September 2014, 2.30 bis 4.15 Uhr, Sat.1
Mittwoch, 12. Juli 2017, 23.35 bis 1.35 Uhr, Kabel Eins
Donnerstag, 13. (14.) Juli 2017, 1.30 bis 3.20 Uhr, Kabel Eins
Sonntag, 1. (2.) Juli 2018, 0.00 bis 1.55 Uhr, Sat.1
Donnerstag, 7. Januar 2021, 21.55 bis 23.50 Uhr, Servus TV
Donnerstag, 7. (8.) Januar 2021, 2.15 bis 4.00 Uhr, Servus TV (HD)
Mittwoch, 10. November 2021, 22.05 bis 0.00 Uhr, Servus TV (HD)
Mittwoch, 10. (11.) November 2021, 2.05 bis 3.50 Uhr, Servus TV (HD)
Donnerstag, 7. September 2023, 20.15 bis 22.20 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 7. (8.) September 2023, 2.15 bis 4.00 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 30. Mai 2024, 22.20 bis 0.40 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 30. (31.) Mai 2024, 2.20 bis 4.05 Uhr, Tele 5
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de, en, fr)
bei Amazon.de kaufen!

HD DVD (de, en, fr)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de, en)
bei Amazon.de kaufen!